Keine Produkte im Warenkorb.

Bienenstich Muffins ohne Zucker mit Vanillecreme und Mandeln
Bienenstich Muffins ohne Zucker sind ein kleiner Hingucker unter den zuckerfreien Backideen. Sie bieten alles, was das Herz begehrt: luftiger Hefeteig, eine cremige Vanillefüllung und karamellisierte Mandeln – aber ganz ohne raffinierten Zucker. Gesüßt wird ausschließlich mit Birkenzucker und Erythrit, wodurch der Klassiker in Mini-Form endlich auch in eine bewusste Ernährung passt.
Bienenstich Muffins Guide

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Warum Bienenstich Muffins ohne Zucker so verträglich sind
Immer mehr Menschen achten auf ihre Zuckerzufuhr – sei es aus gesundheitlichen Gründen oder für ein besseres Körpergefühl. Bienenstich Muffins ohne Zucker treffen genau diesen Trend. Sie liefern vertrauten Kuchengeschmack, ohne den Blutzuckerspiegel zu belasten oder Kalorien unnötig in die Höhe zu treiben.
Und das Beste: Trotz des Verzichts auf Zucker schmecken sie herrlich süß, denn Erythrit sorgt für ein angenehmes Süßeprofil – ohne Nachgeschmack.

So sind die Muffins aufgebaut
Die Muffins bestehen aus einem klassischen Hefeteig ohne Zuckerzusatz. In der Mitte wartet eine fluffige Vanillecreme, die ganz ohne raffinierten Zucker auskommt. Abgerundet wird das Ganze durch knusprig karamellisierte Mandeln, die mit Erythrit zubereitet werden. Dadurch bleibt der typische Bienenstich-Geschmack erhalten – nur in moderner, gesünderer Form.
Ideal für jeden Anlass
Ob beim Kaffeekränzchen, als Snack im Büro oder auf der Picknickdecke – Bienenstich Muffins ohne Zucker passen einfach immer. Sie sind handlich, hygienisch und lassen sich problemlos transportieren. Außerdem lassen sie sich wunderbar vorbereiten und einfrieren.
Fazit: Bienenstichmuffins ohne Zucker sind Genuss ohne Kompromisse
Wer zuckerfrei leben möchte, muss auf Klassiker wie Bienenstich nicht verzichten. Diese Muffins zeigen, wie traditioneller Kuchengenuss und moderne Ernährung zusammenpassen. Bienenstichmuffins ohne Zucker sind lecker, praktisch und dabei rundum alltagstauglich – perfekt für bewusste Genießer.
Magst du gerne Hefegebäck?
Ich freue mich auf dein Feedback und dein Kommentar zu diesem Rezept.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!
Für noch mehr Rezeptideen besuche gerne meinen Instagram Kanal zuckerfrei naschen.
Bleib neugierig, probier dich durch – und mach dir das zuckerfreie Leben so richtig lecker.

Bienenstich Muffins ohne raffinierten Zucker
Kochutensilien
- Muffinform zum Backen
- Muffin Manschetten
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Dinkelmehl Type 630
- 115 ml Milch
- 45 g Butter weich
- 50 g Birkenzucker
- 15 g Hefe frisch
- 1 Prise Salz
Für den Belag
- 40 g Erythrit
- 20 g Butter
- 20 g Sahne
- 35 g Mandeln gehobelt
- 35 g Mandeln gestiftelt
Für die Vanillecreme
- 250 g Milch
- 30 Puder-Erythrit
- 1 Eigelb Größe M
- 25 Maisstärke
- 1 Stk. Vanilleschote das Mark davon
Anleitungen
- Knete die Zutaten für den Teig 8 Minuten lang zu einem Hefeteig. Decke diesen ab und lasse ihn an einem warmen Ort für 45 Minuten ruhen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
- Verrühre alle Zutaten für die Vanillecreme mit einem Schneebesen in einem Topf und lasse die Creme unter ständigem Rühren aufkochen.Rühre weitere drei Minuten bei mittlerer Hitze weiter. Fülle die Vanillecreme um, decke sie ab und lass sie abkühlen. Stelle sie nach dem Abkühlen in den Kühlschrank.
- Portioniere 65 g schwere Teiglinge und forme diese zu Kugeln.Setze diese in Muffin-Manschetten, decke sie ab und lasse sie nochmal 20 Minuten ruhen. Schmilz in der Zwischenzeit die Butter mit dem Erythrit in einem Topf. Rühre die Sahne und die Mandeln unter und lasse die Masse abkühlen.
- Heize den Ofen auf 160°C Umluft vor.
- Feuchte die Teiglinge nun mit etwas Wasser an und bestreue sie mit dem Belag. Drücke den Belag etwas an und lasse die Muffins für 20 Minuten backen.
- Halbiere die Muffins nach dem Auskühlen horizontal und fülle sie mit der Vanillecreme.
Schreibe einen Kommentar