Low Carb Tiramisu
Anja Giersberg
Dieser Dessert-Klassiker aus Italien ist der perfekte Höhepunkt eines jeden Menüs. Ich liebe Tiramisu und dieses hier ist die kohlenhydratarme Variante. Die Kombination von cremiger Mascarpone mit einer leichten Kaffeenote musst du unbedingt probieren.
Biskuit
- 70 g Erythrit
- 30 g Wasser heiß
- 100 g Mandelmehl
- 9 g Weinstein Bckpulver
- 6 Stk. Eier
Füllung
- 200 g Milch oder eine pflanzliche Alternative
- 750 g Mascarpone
- 80 g Erythrit
- 75 g Eigelb
- 9 Blatt Gelatine
- 40 g Erythrit
- 75 g Eiklar
- 260 g Schlagsahne
Tränke
- starker Kaffee oder Espresso
Dekor
- Kakaopulver schwach entölt
Für den Biskuit die Eier mit dem heißem Wasser und dem Erythrit schaumig aufschlagen.Mandelmehl und Backpulver mischen und nach und nach unter die aufgeschlagene Eimasse heben. Auf ein Ofenblech verteilen und bei 170°C Ober-und Unterhitze für ca. 15 Minuten backen. Danach auskühlen lassen, stürzen und halbieren. Für die Füllung die Mascarpone mit dem Eigelb glattrühren. Die Gelatine im kalten Wasser einweichen und die Sahne aufschlagen. Das Eiklar mit 40g Erythrit aufschlagen.Die Vollmilch und 80g Erythrit auf 45 Grad erwärmen und dann die ausgedrückte Gelatine darin lösen. Flott mit der Mascarpone verrühren. Dann die Sahne unterheben und zum Schluss den Eischnee. Nun den halbierten Biskuit in den Rahmen/ Auflaufform legen. Mein Backrahmen hat die Maße von 18cm x 26cm. Den Biskuitboden mit dem Espresso tränken und die Hälfte der Mascarponecreme darauf streichen. Den zweiten Biskuitboden auflegen und abermals mit Espresso tränken. Die restliche Creme auf dem Biskuit verteilen und das Tiramisu für ca. 2 Stunden kühl stellen. Dann den Rahmen lösen und 12 Stücke portionieren. Mit Kakaopulver absieben und servieren.
Für mehr Geschmack in der Creme kannst du auch noch Amaretto zufügen. Dann wäre das Rezept aber nicht mehr ganz so kohlenhydratarm.