Go Back
+ servings
low carb Milchschnitte

Low Carb Milchschnitte

Anja Giersberg
Tatsächlich  besteht "Milch-Schnitte“ zu etwa 60 Prozent aus Fett und Zucker!  Nicht so meine Variante! Sie ist low carb und die gesündere Alternative zum Original!
Bisher gibt es keine Eindrücke
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Kleinigkeit
Portionen 9 Stück

Kochutensilien

  • Backrahmen

Zutaten
  

Für den Biskuit

  • 70 g Mandelmehl
  • 10 g Flohsamenschalenpulver
  • 80 g Erythrit
  • 3 g Weinstein Backpulver
  • 22 g Kakaopulver schwach entölt
  • 4 Stück Eier Größe M
  • 100 ml Mineralwasser

Für die Füllung

  • 200 g Sahne
  • 50 g Milch oder eine pflanzliche Alternative
  • 250 g Magerquark
  • 1 Stk. Vanilleschote das Mark davon
  • 40 g Puder-Erythrit
  • 3 Blatt Gelatine
  • etw. Mandelmus zum Abschmecken (optional)

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen! Für den Biskuit die trockenen Rohstoffe in einer Schüssel mischen. Dann die Eier aufschlagen, am Besten in einer Küchenmaschine. Die Eier müssen Volumen annehmen und standfester werden. Das sieht man daran, wenn die Eier beim Schlagen Konturen ziehen. Dann das Mineralwasser kurz unterrühren. Zum Schluss die trockenen Rohstoffe unterarbeiten.
  • Die Masse sofort auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Genauso verteilen wie das Blech groß ist. Glattstreichen und für ca. 15 Minuten abbacken.
  • Nach dem Auskühlen den Biskuit in zwei Teile teilen und in einen Rahmen legen. Ihr könnt auch , wenn ihr keinen Backrahmen habt, eine flache Plastikdose nehmen. Hauptsache mit Rand, damit nachher die Füllung nicht rausläuft!
  • Für die Füllung die Sahne schlagen. Die Vanilleschote auskratzen und das Mark mit dem Quark, dem Xylit  und der Milch verrühren. Die Gelatine im kalten Wasser einweichen.  Ca. 80g der Quarkmischung in einen Topf geben. Die gequollene ausgedrückte Gelatine zufügen. Alles auf ca. 45 Grad erwärmen. Die Gelatine muss vollständig gelöst sein. Dann diese Vermischung flott mit einem Schneebesen unter die restliche Quarkmasse rühren und die geschlagene Sahne unterheben. Die Milchmasse auf den Biskuit streichen und mit der anderen Biskuithälfte toppen.
  • Kühlen und dann in 9 Stücke schneiden.