Die Marmelade, die ihr im Supermarkt kaufen könnt, ist voller Zucker und Konservierungsstoffe. Diese hingegen ist ohne raffinierten Zucker und eine super ALternative.
Die TK- Früchte zusammen mit 150g Erythrit marinieren und bei Raumtemperatur stehen lassen bis sich ein Sud gebildet hat. Wer die schnellere Variante bevorzugt, kann die TK- Früchte mit 150g Erythrit langsam erwärmen, damit gewährleistet wird, dass sich das Erythrit im Sud löst. Alle Rezepte funktionieren auch mit frischen Früchten. Dann aber vorsichtig mit der Erythritzugabe. Frische Früchte haben eine andere Säure und Süße. Die Zuckerzugabe ändert sich demnach minimal, der Pektingehalt aber nicht.
Sind die Früchte mit dem Erythrit mariniert, dann werden sie in einen Topf gegeben und unter Rühren zum Kochen gebracht. Das restliche Erythrit mit dem Apfelpektin mischen und zur Fruchtmischung geben. Jetzt 6 Minuten weiter sanft köcheln lassen und dabei stetig umrühren. Diese Zeit braucht das Apfelpektin, sonst geliert die Konfitüre nicht richtig. Dann einen Schuss Zitronensaft zufügen. Das ist auch je nach Säuregrad der Früchte unterschiedlich. Immer probieren, dann seid ihr auf der richtigen Seite.
Sind viele Kerne in der Konfitüre, wird diese passiert. Die fertig gekochte Konfitüre sofort in Gläser abfüllen und verschrauben. Das Glas auf den Kopf stellen und herunterkühlen lassen.Ich lager meine Konfitüre ohne raffinierten Zucker immer im Kühlschrank.