Go Back
Gedeckter Apfelkuchen

Gedeckter Apfelkuchen

Anja Giersberg
Es gibt keinen Kuchen, den ich lieber esse. Apfelkuchen ist einfach ein sehr fruchtig schmeckender Klassiker, der ausnahmslos jeden begeistert. Dieses Rezept ist vegan und zuckerfrei und somit eine gesunde Nascherei, die auf meiner Kaffeetafel nicht fehlen darf.
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Nachspeise
Portionen 12 Stück

Equipment

  • Backrahmen

Ingredients
  

Für den Teig

  • 400 g Dinkelmehl Type 630
  • 240 g Margarine
  • 130 g Puder-Erythrit
  • 60 g Apfelmark
  • 40 g Mandeln gemahlen

Für die Füllung

  • 1300 g Äpfel Boskop oder Elstar
  • 300 g Apfel-Direktsaft
  • 100 g Erythrit
  • 120 g Maisstärke
  • 120 g Apfel-Direktsaft
  • 1 Stk. Vanilleschote das Mark davon
  • 1 Teelöffel Zimt
  • Zitronensaft nach Bedarf

Für das Topping

  • 50 g Mandeln gehobelt

Instructions
 

  • Für den Teig alle Zutaten zu einem Mürbeteig kneten und 2 Stunden kühl stellen.
  • Dann den Mürbeteig auf Backrahmen Größe ca. 3,5 mm dick ausrollen. Mein verstellbarer Backrahmen hat die Maße 28cm x 26cm. Den Teigboden in den Backrahmen (auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech) legen und mit einer Gabel einpicksen ( igeln ). 
  • Den Mürbeteigdeckel ebenfalls genauso dick ausrollen, stippen und erstmal liegen lassen. Der Mürbeteig reicht für Deckel und Boden. Falls etwas übrig bleibt, einfach Kekse daraus backen.
  • Für die Apfelfüllung die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. Dann die Apfelspalten in kleinere Stücke schneiden. Ich mische immer kleinere und größere Stücke, damit der Apfelkuchen zum Schluss auch ein bisschen Biss hat. 
  • Die Apfelstücke werden zusammen mit 300g Apfelsaft, dem Erythrit, der Vanille und dem Zimt leicht zum Kochen gebracht und gedünstet. Ich dünste die Äpfel solange bis ein Teil weich gegart ist. Dann wird mit Zitronensaft abgeschmeckt. Das ist immer abhängig vom Säuregrad der gewählten Apfelsorte. 
  • Jetzt die 120g Apfelsaft mit der Maisstärke mischen und zu den gedünsteten Äpfeln geben. Kurz aufwallen lassen, damit die Stärke verkleistert und dann die Apfelmasse and den Mürbeteigboden streichen. Dann den Mürbeteigdeckel auflegen und mit gehobelten Mandeln bestreuen. 
  • Bei 180°C Ober-und Unterhitze für ca.30 Minuten backen.
  • TIPP: Ich schneide nach dem Backen sofort die Mürbeteigdecke in Portionsstücke vor, weil der Teig noch weich ist, wenn er heiß ist. Dann bricht der Kuchen nicht beim Schneiden, wenn er ausgekühlt ist.