Go Back
Spitzbuben ohne Zucker

Spitzbuben

Anja Giersberg
Mein Favorit ist das vegane Rezept, denn geschmacklich schmeckst du keinen Unterschied zu dem normalen zuckerfreien Rezept und du verzichtest dafür auf Milchprodukte. 
Gesamtzeit 2 Stunden
Gericht Kleinigkeit
Portionen 40 Stück

Equipment

  • Ausstecher

Ingredients
  

Spitzbuben ohne raffinierten Zucker

  • 200 g Dinkelmehl Type 630
  • 120 g Butter
  • 65 g Puder-Erythrit
  • 1 Stk. Ei Größe M
  • 20 g Mandeln gemahlen
  • 1 Stk. Vanilleschote das Mark davon

Vegane Spitzbuben

  • 200 g Dinkelmehl Type 630
  • 120 g Margarine
  • 65 g Puder-Erythrit
  • 40 g Apfelmark
  • 20 g Mandeln gemahlen
  • 1 Stk. Vanilleschote das Mark davon

Low Carb Spitzbuben

  • 100 g Mandelmehl schwach entölt
  • 60 g Erythrit
  • 1 Stk. Vanilleschote das Mark davon
  • 130 g Butter
  • 20 g Eigelb 1 Ei Größe M

Veredelung

  • Konfitüre ohne Zucker
  • Puder-Erythrit

Instructions
 

  • Für alle Mürbeteige gilt:
    Die Butter über Nacht bei Raumtemperatur liegen lassen. Sie muss weich sein, aber nicht flüssig. Diese dann in der Küchenmaschine KURZ glattarbeiten. Dann die restlichen Zutaten zufügen und zu einem Teig kneten.
    Bei dem veganen Mürbeteig ist das Apfelmus kein Musst-have im Teig. Ich füge es aber dennoch hinzu, dann lässt sich der Mürbeteig etwas besser ausrollen.
  • Alle Teige über Nacht im Kühlschrank lagern. Dort halten sie sich auch über mehrere Tage. Alternativ reicht es auch, wenn ihr den Teig für drei Stunden kühl stellt. Er muss auf jeden Fall hart sein. 
  • Dann könnt ihr ihn nochmal mit den Händen durchkneten und ca. 3mm dick ausrollen.
    Beim Ausrollen immer etwas Mehl benutzen. Bei dem low carb Mürbeteig nehme ich dafür gemahlene Mandeln. ( oder zwischen Backpapier ausrollen) Dieser Teig ist auch viel weicher als die anderen Varianten. Es erfordert etwas Übung ihn auszurollen. Wichtig ist, dass der Teig immer gut  gekühlt ist.
    Nun werden die Plätzchen ausgestochen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt und abgebacken. Bei 180°C Ober-und Unterhitze für ca. 15 Minuten.
  • Nach dem Auskühlen werden sie mit zuckerfreier Marmelade gefüllt. Den Deckel siebe ich mit Puder-Erythrit ab und setzte ihn erst dann auf die Unterseite, die mit Marmelade gefüllt ist. Nicht zu viel Marmelade auf den Keks dressieren, sonst quetscht diese beim Zusammensetzen am Rand raus.
  • Ich lager die Spitzbuben immer in einer Dose. Sie halten sich dort auf jeden Fall drei Wochen. Länger hab ich es nie testen können, weil ich sie so schnell immer vernascht habe.