Go Back
Franzbrötchen ohne Zucker

Franzbrötchen

Anja Giersberg
Dieses Rezept ist eine schnelle Abwandlung vom Original. Das eigentliche Rezept sieht einen Plunderteig vor. Diese gezogenen Teige machen sehr viel Arbeit und sind für Anfänger wirklich schwierig in der Umsetzung. Daher habe ich mich für die einfachere Variante entschieden.
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Frühstück
Portionen 12 Stück

Ingredients
  

Für den Teig

  • 500 g Dinkelmehl Type 630
  • 260 g Hafermilch ohne Zucker
  • 70 g Datteln getrocknet
  • 40 g Hefe frisch
  • 70 g Butter weich
  • 1 Prise Salz

Zum Bestreichen des Teiges

  • 150 g Butter
  • 150 g Erythrit
  • 20 g Zimt gemahlen

Instructions
 

  • Für den Teig die Datteln mit der pflanzlichen Milch auf ca. 38°C erwärmen. Die Dattelmilch mit einem Pürierstab grob pürieren. 
  • Mit den restlichen Zutaten in der Küchenmaschine zu einem Teig kneten. Der Teig sollte nicht mehr kleben, sich also vom Kesselrand lösen. Nun den Teig abdecken und für ca. eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Nach Ablauf der Zeit muss sich der Teig sichtbar vergrößert haben.
  • In der Zwischenzeit die Butter, das Erythrit und den Zimt in einem Topf leicht erwärmen bis die Butter geschmolzen ist. Diese Mischung wird zum Bestreichen des Teiges benötigt.
  • Nun den Teig mit etwas Mehl zu einem Rechteck ausrollen. Mein Rechteck hat die Maße 60cm x 30cm. Dann die Butter-Zimt-Mischung gleichmäßig auf den Teig verteilen. Den Teig von der längeren Seite (60cm) her aufrollen. Der Schluss der Rolle muss nach unten zeigen.  Diese Rolle dann in 12 Teile schneiden.
  •  Jedes Trapez hat ungefähr eine Länge von 5cm. Jetzt einen Holzlöffel oder Plastiklöffel nehmen und direkt in der Mitte eine Mulde in den Teig drücken. Die Rohlinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, nochmal 15 Minuten gehen lassen und dann abbacken. Es werden zwei Backbleche à 6 Stück. 
  • Bei 160°C Umluft für ca. 20 Minuten backen.